Heiraten in Dänemark: Der schnellste, einfachste & unbürokratischste Weg zur weltweit anerkannten Eheurkunde!

Lesbische Hochzeit in Dänemark – Schnell, Einfach & Rechtlich Anerkannt

Die Liebe kennt keine Grenzen – und das gilt besonders für eure lesbische Hochzeit in Dänemark! Als eines der fortschrittlichsten Länder für LGBTQ+-Rechte bietet Dänemark eine unkomplizierte, schnelle und international anerkannte Eheschließung. Viele gleichgeschlechtliche Paare entscheiden sich für eine Hochzeit hier, da die Bürokratie minimal ist und romantische Locations wie Küstenkirchen oder historische Rathäuser zur Verfügung stehen. In diesem Artikel erfahrt ihr alles über den Ablauf, die benötigten Dokumente und die schönsten Hochzeitsorte für eure Trauung in Dänemark.

Eine lesbische Hochzeit in Dänemark ist die perfekte Lösung für gleichgeschlechtliche Paare, die eine schnelle, unkomplizierte und rechtlich anerkannte Eheschließung suchen. Dänemark war eines der ersten Länder, das LGBTQ+-Ehen ermöglichte, und bietet auch heute noch minimale Bürokratie und traumhafte Hochzeitsorte. In diesem Artikel erfahrt ihr alles über den Ablauf, notwendige Dokumente und die schönsten Locations für eure Trauung.

Warum Dänemark für eine lesbische Hochzeit?

  • Pionier für LGBTQ+-Rechte: Bereits seit 1989 gibt es in Dänemark eingetragene Partnerschaften, seit 2012 sind gleichgeschlechtliche Ehen erlaubt.
  • Keine komplizierte Bürokratie: Ihr benötigt nur wenige Dokumente, um legal zu heiraten.
  • Internationale Anerkennung: Die dänische Heiratsurkunde wird weltweit anerkannt, auch in Deutschland.
  • Schnelle Termine: Trauung oft schon in 2 bis 4 Wochen nach Antragstellung möglich.
  • Traumhafte Locations: Heiratet am Strand, in einer Schlosskirche oder in einem historischen Rathaus.

Welche Dokumente werden für die Hochzeit benötigt?

Dänemark macht es euch leicht: Es werden nur wenige Unterlagen benötigt, um eure Eheschließung zu beantragen.

  • Reisepass oder Personalausweis
  • Eidesstattliche Erklärung zur Ledigkeit (keine Ledigkeitsbescheinigung nötig!)
  • Ggf. eine aktuelle Meldebescheinigung (bei Nicht-EU-Bürgern)

Die schönsten Hochzeitslocations für lesbische Paare

Dänemark bietet eine Vielzahl wunderschöner Orte für eure Hochzeit. Hier sind einige der beliebtesten Locations:

  • Stevns Klint Kirche: Atemberaubende Trauungen auf einer Klippe mit Meerblick – unabhängig von Religion oder Nationalität.
  • Gut Lerchenborg: Ein märchenhaftes Schloss, perfekt für eine royale Hochzeitszeremonie.
  • Schlosskirche Alexanderpark: Romantische Kulisse für eine unvergessliche Trauung.

Ablauf einer lesbischen Hochzeit in Dänemark

  1. Dokumente einreichen: Antragstellung beim dänischen Familienministerium.
  2. Genehmigung erhalten: Nach ca. 5-8 Werktagen bekommt ihr die Bestätigung.
  3. Termin buchen: Wählt ein Standesamt oder eine Wunschlocation.
  4. Hochzeit feiern: Die Trauung dauert nur 15-20 Minuten, danach bekommt ihr eure international anerkannte Heiratsurkunde.

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ist eine lesbische Hochzeit in Dänemark international anerkannt?

Ja! Eure Ehe ist in Deutschland, der gesamten EU und vielen anderen Ländern rechtlich gültig.

Brauchen wir eine Geburtsurkunde oder Ledigkeitsbescheinigung?

Nein! Dänemark verlangt nur eine eidesstattliche Erklärung, keine zusätzlichen Dokumente.

Wie schnell können wir heiraten?

In der Regel könnt ihr innerhalb von 2 bis 4 Wochen nach Antragstellung heiraten.

Können wir in einer Kirche heiraten?

Ja, kirchliche Hochzeiten sind möglich. Einige Priester dürfen die Trauung jedoch ablehnen.

Jetzt eure lesbische Hochzeit in Dänemark planen!

Ihr möchtet eure lesbische Hochzeit in Dänemark stressfrei und schnell organisieren? Wir helfen euch mit der Antragstellung, der Terminbuchung und allen Formalitäten. Jetzt unverbindlich beraten lassen!

Logo von Blitzhochzeit in Dänemark – Heiraten schnell & stressfrei

BlitzHochzeitDaenemark.de